• Ein offener Job

Nachhaltigkeit

Das sagen Ihre Kollegen

Aylin Friedel
Aylin Friedel
Seit Dezember 2021 im Team Konzern-Strategie & Nachhaltigkeit als Senior Sustainability Managerin

Nachhaltigkeit ist eines der großen Themen unserer Zeit. Als ich vor sieben Jahren anfing, mich mit diesem Thema zu beschäftigen, war mir sehr schnell klar, dass dies ein absolut sinnstiftender Tätigkeitsbereich ist, den man ein Stück weit auch aus persönlicher Überzeugung und dem Wunsch, etwas verändern und bewegen zu wollen, ausübt.

Das war gleichsam auch die Motivation für mich, mich auf die Stelle des Nachhaltigkeitsmanagers bei der Deutschen Leasing zu bewerben.

Als Asset Finance-Anbieter sind wir ein Intermediär zwischen technologischen Innovationen einerseits und den Unternehmen andererseits. Noch direkter kann man die nachhaltige Transformation nicht begleiten; immer nah dran am Kunden und seinen Herausforderungen, das ist unglaublich spannend. Zudem habe ich in den ersten Gesprächen schnell gemerkt, dass die Deutsche Leasing viel bewegen will in Sachen Nachhaltigkeit und das passt super zu mir.

Als Nachhaltigkeitsmanagerin interagiere ich mit sehr vielen und natürlich auch unterschiedlichen Kolleginnen und Kollegen hierarchieübergreifend und erlebe viele treibende und selbst motivierte Kräfte im Haus, die letztlich wesentlicher Teil unserer eigenen Transformation sind. Dieser Dialog ist immanent wichtig für mich persönlich, aber auch für meine Tätigkeit; an Bürotagen am liebsten bei einem Espresso am Nachmittag in unserer Cafeteria.

Neben dem Dialog ist natürlich eine reizvolle Besonderheit, dass Nachhaltigkeit noch ein eher junges Thema in der Finanzindustrie ist, sodass viel Raum für echte Aufbauarbeit, Kreativität, ja, manchmal auch Frust, ist und wir am Ende eines Meilensteins aber immer sehr zufrieden und glücklich sind über einen weiteren großen Schritt in die Zukunft.

Meine persönlichen Highlights:

-    Spannungsfeld zwischen gefordert und gefördert werden
-    Als zweifache Mutter die Flexibilität im Kontext mobilen Arbeitens und eines werte- und
      familienorientierten Unternehmens
-    Tolles Team und flache Hierarchien
-    Ideen einbringen und weiterdenken und in der Regel auch umsetzen können
-    Wertschätzende Feedback-Kultur

Nicht das Richtige dabei?

Bereich für später merken