-Unterstützung der Fachbereiche bei Sicherungsmaßnahmen und -prozessen zur gezielten gruppenweiten Prävention von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und Betrug
-Unterstützung bei der Entwicklung und Aktualisierung interner Grundsätze, Verfahren und Kontrollen zur Verhinderung von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und Betrug
-Umsetzung gesetzlicher Vorgaben und Gruppenrichtlinien im Bereich der Prävention von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und Betrug sowie der Einhaltung von Sanktionen und Embargos
-Durchführung, Bewertung und Dokumentation von Monitoring- und Kontrollhandlungen
-Mitwirkung bei der Erstellung, Aktualisierung und Aufbereitung der jeweiligen Risikoanalyse(n)
-Erstellung von Präsentationen und Schulungsunterlagen zur Prävention von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und Betrug sowie Durchführung von Schulungen
-Analyse und Dokumentation auffälliger Sachverhalte sowie Veranlassung der erforderlichen Maßnahmen einschließlich der Erstattung von Strafanzeigen und Geldwäscheverdachtsmeldungen
-Beantwortung externer Auskunftsersuchen sowie Kommunikation mit externen Geldwäschebeauftragten und vor allem mit Strafverfolgungsbehörden (LKA, Polizei, Staatsanwaltschaften, Zoll)
-Analyse neuer regulatorischer Neuerungen bezüglich Betroffenheit und Umsetzung
-Mitarbeit bei der permanenten Optimierung bestehender Prozesse und Strukturen
-Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften oder Rechtswissenschaften bzw. abgeschlossene Bankausbildung (Fachwirt)
-Erste einschlägige Berufserfahrung im Bereich Geldwäsche- und Betrugsprävention
-Kenntnisse in den wichtigsten (aufsichts-)rechtlichen Grundlagen der Geldwäscheprävention auf nationaler und europäischer Ebene
-Sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
-Schnelle Auffassungsgabe und ausgeprägte analytische Fähigkeiten
Selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
-Strukturiertes Denken und Handeln sowie kritisches Urteilsvermögen zur Bewertung und Auslegung rechtlicher Sachverhalte
-Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Aufgabenfelder innerhalb eines agilen Teams
-Ausgeprägte Lösungs- und Umsetzungsorientierung