Ich habe mich für das duale Studienmodell entschieden, da es für mich von großer Bedeutung ist Theorie und Praxis zu vereinen. Genau dies bewahrheitet sich bei meinem Dualen Studium im Bereich International Business Management bei der Deutschen Leasing.
Durch das „Block-Modell“ können wir uns in den Theoriephasen voll und ganz auf das Studium konzentrieren und in den Praxisphasen wird der Fokus auf unsere Einsätze in den Fachbereichen gelegt. So können wir in umfassenden Projekten mitwirken, diese begleiten und die KollegInnen unterstützen. Des Weiteren kann durch die Anfertigung eines Praxisberichts, worin eine Problemstellung des Unternehmens analysiert wird, die gelernte Theorie direkt in die Praxis umgesetzt werden.
Durch regelmäßige Austauschtermine mit unseren verschiedensten Ausbildungsjahrgängen knüpft man schnell Kontakte mit vielen Young Talents bei uns im Haus und baut ebenso durch den Kontakt mit den KollegInnen in den Fachbereichen ein enorm großes Netzwerk auf.
Persönliche Highlights:
- Planung und Durchführung der „Nacht der Ausbildung“
- Sehr gute Betreuung durch die Ausbilderinnen, die immer ein „offenes Ohr“ für uns haben
- Jahrgangsübergreifender Kontakt mit anderen Azubis und dual Studierenden